Unser Ratgeber

Zukunftsfähigkeit

Neuralgin-Team

2 Min. Lesezeit

Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH

Dr. Pfleger setzt einen großen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Es ist fest in unsere Historie eingebettet und ein großer Teil unserer Unternehmensform. Hierzu gehört nicht nur die nachhaltige Unternehmensführung, digitale Maßnahmen, Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und unserer Gesellschaft, sondern auch der Umgang mit Kund:innen und Mitarbeiter:innen. Wir sehen und als Unternehmen mit Vorbildfunktion, deshalb haben wir das Ziel formuliert mehr nachhaltige Themen in das gesamte Unternehmenskonstrukt einzubringen. Trotz stetiger Herausforderungen der pharmazeutischen Industrie, arbeiten wir als Unternehmen kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu optimieren.

Die Dr. Robert Pfleger-Stiftung, gegründet im Jahre 1974 von Dr. Robert Pfleger, unterstützt medizinische Forschungsvorhaben und fördert soziale Projekte. Unser Gründer Prof. Dr. Robert Pfleger hatte zu Lebzeiten bestimmt, dass seine pharmazeutischen Unternehmen und sein Privatvermögen nach seinem Tod in eine Stiftung eingebracht werden. Seitdem ist die Stiftung Eigentümerin der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH. Prof. Dr. Robert Pfleger stellte mit dieser Stiftung das Wohl der Menschen und die Sicherung von Arbeitsplätzen ins Zentrum seines Wirkens. Jährlich engagiert sich die Stiftung für medizinische Forschung und soziale Projekte, welche durch die Werte ihres Gründers geprägt sind.

Besprechung in der Kantine

Dr. Pfleger verfolgt die Vision, durch digitale Innovationen und Leidenschaft Produkte zu entwickeln, die zur Gesundheit der Menschen beitragen. Inspiriert vom Gründer, der mit seinen Arzneimitteln erfolgreich neue Wege beschritt, fühlen wir uns dieser Tradition verpflichtet. Im Austausch mit Kund:innen entstehen lösungsorientierte Maßnahmen, um gemeinsam Großes zu bewirken und gesellschaftliche Verantwortung für Gesundheit und Lebensqualität zu übernehmen.

Meeting auf der Terrasse

Dabei kann jede:r beim Thema Nachhaltigkeit mitwirken. So achten wir bei unserem Neubau, den Grünanlagen oder in unserer Kantine immer auch auf nachhaltige Aspekte. Vegetarische Speisen sind zum Beispiel fester Bestandteil des Mittagessens. Außerdem besitzt die Kantine das Green Table Zertifikat, ein Qualitätssiegel für gastronomische Betriebe, welches für den Einsatz von nachhaltigen Produkten und Service im Betrieb steht. Soziales Engagement darf auch hier nicht zu kurz kommen.

Neuralgin® extra und PAC

Drei starke Produkte:
Ein Ziel

Schmerzen stoppen, bevor sie deinen Tag bestimmen.

Ein Produkt von

Go to home

Neuralgin® extra Ibu-Lysinat 400 mg Filmtabletten

Wirkstoff: Ibuprofen, Anw.: Kurzzeitige symptomatische Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen; Fieber.

Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgeschrieben. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. (NEX_LW_Stand FI 04/2021)


Neuralgin® Schmerztabletten 250 mg / 200 mg / 50 mg

Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Coffein, Anw.: Für Erwachsene u. Jugendl. ab 12 J. zur Behandl.: von akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen; der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit u. ohne Aura; von akuten Spannungskopfschmerzen.

Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgeschrieben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. (NG/16042020/LW)


Neuralgin® PAC bei Kopfschmerzen und Migräne 250 mg / 250 mg / 65 mg Tabletten

Wirkstoffe: Paracetamol, Acetysalicylsäure, Coffein, Anw.: Zur akuten Behandl. bei Erwachsenen v. Kopfschmerzen u. Migräneanfällen mit u.ohne Aura.

Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als vom Apotheker oder von der Apothekerin empfohlen! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. (NPAC_LW_Stand FI 11/2022)